Erleben Sie die effektive Wirkung der sanften applied Kinesiology selbst
Unser Therapieangebot im Überblick
Erfahren Sie auf dieser Seite mehr über die verschiedenen Behandlungsmethoden und kontaktieren Sie uns, um sich zu Ihrem persönlichen Anliegen von uns beraten zu lassen.
- Physiotherapie - KG
- applied Kinesiology
- Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis (nach PNF)
- Craniosacrale Behandlungstechniken
- Manuelle Therapie
- manuelle Lymphdrainage mit Kompressionsbandagierung
- Beckenbodengymnastik
- Kiefergelenkstherapie - CMD
- Fußreflexzonenbehandlung
- Heiße Rolle
- Thermotherapie (Wärme-/Kältetherapie)
- kinesiologisches Tapen
- Klassische Massage Therapie - KMT
- Triggerpunkttherapie
- Wellness- und Entspannungsmassagen
- Wirbel- und Gelenktherapie
Physiotherapie (Krankengymnastik)
Physiotherapeutische Behandlungstechniken dienen z. B. der Behandlung von Fehlentwicklungen, Erkrankungen, Verletzungsfolgen und Funktionsstörungen der Haltungs- und Bewegungsorgane sowie der inneren Organe und des Nervensystems mit mobilisierenden und stabilisierenden Übungen und Techniken zur Verbesserung der passiven Beweglichkeit, der Muskeltonusregulierung sowie zur Kräftigung und Aktivierung geschwächter Muskulatur. Die Therapie hilft auch bei der Behandlung von Folgen psychischer / psychophysischer Störungen im Bereich der Bewegungsorgane. Information, Motivation und Schulung der Patienten über gesundheitsgerechtes und auf die Störungen der Körperfunktion abgestimmtes Verhalten (Eigenübungsprogramm) sowie die Schulung des Patienten und ggf. der betreuenden Person im Gebrauch seiner Hilfsmittel.
Therapieziele:
- Schmerzlinderung
- Verbesserung der aktiven Beweglichkeit, Steigerung der Muskelkraft, Ausdauer und Schnellkraft
- Verbesserung der Koordination, der Haltung und des Gleichgewichts
- Verbesserung der Herz-Kreislauffunktion
- Verbesserung diverser Organfunktionen
- Verminderung und Beseitigung von Fähigkeitsstörungen im täglichen Leben
- Regelbehandlungszeit: 20 Minuten
Das erwartet Sie bei uns
Fußreflexzonenmassage
Durch gezielte Druckpunkt an den Reflexzonen Ihrer Füße wird die Durchblutung gefördert, Blockaden gelöst und Ihr allgemeines Wohlbefinden gesteigert. In unserer Praxis für Physiotherapie können Sie die wohltuende Wirkung der Fußreflexzonenbehandlung kennenlernen.
Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis (nach PNF)
Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis umfasst alle Behandlungsmethoden, die krankhaft gestörte Bewegungsmuster verbessern oder normalisieren können. PNF bedeutet "Propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation". Unser Körper verfügt über unterschiedliche Sinnesorgane. Durch die sogenannten Bewegungsfühler (Rezeptoren) nehmen Sie wahr, wie Ihr Körper sich bewegt oder in welcher Position er sich befindet (Propriozeptiv). Diese Therapietechnik wird überwiegend neurologisch angewendet, findet aber genauso im orthopäd./chirurg. Bereich ein großes Einsatzgebiet. Sowohl bei angeborenen und erworbenen als auch bei traumatischen Störungen bei Patienten jeder Generation.
Kiefergelenkstherapie CMD
CMD bedeutet cranio - mandibuläre Dysfunktion. Es bezeichnet eine Fehlfunktion des Kausystems, die häufig zu Schmerzen und Funktionsstörungen im Kiefergelenk und der Kaumuskulatur führt. Typische Symptome sind Schmerzen und Geräusche im Kiefergelenk, Gesichts-, Kopf- oder Ohrenschmerzen, Schwindelgefühle und Zahnbeschwerden. Man vermutet ebenfalls einen Zusammenhang zur Migräne, Probleme der Halswirbelsäule und Tinnitus. Nach der Anamnese und Funktionsanalyse werden manuelle Techniken am Kiefergelenk und den Muskeln in Kombination mit Wärme- und / oder Eisbehandlungen angewendet. Genauso wichtige Elemente sind jedoch die „Selbstbeobachtung“ und die Übungen, die der Patient im Alltag eigenständig durchführt.
Manuelle Lymphdrainage (MLD)
Die MLD ist eine spezielle Form der medizinischen Massage. Dabei wird nach einer festgelegten Griffabfolge der Transport der Lymphflüssigkeit in den Lymphgefäßen und die Arbeit der Lymphknoten anregt.
Zur begleitenden Therapie von Lipödem- und Lymphödempatienten neben der manuellen Lymphdrainage ist das Tragen von Kompressionsstrümpfen bzw. Kompressionsstrumpfhosen (je nach Ausprägung und Schweregrad) unverzichtbar.
Bei besonders schwerer Ausprägung kann die jeweilige Extremität vorübergehend, mit vom Arzt gesondert verordneten Bandagen, gewickelt werden.
Thermische Anwendungen
Entspannung und Förderung der Durchblutung. Folgende Anwendungen kommen bei unserer Physiotherapie zum Einsatz:
- Heiße Rolle
- Moorpackungen
- Eis
- Heißluft
Klassische Massage Therapie KMT
Unsere klassische Massage-Therapie bietet Ihnen eine entspannende und wohltuende Erfahrung für Körper und Geist. Unsere erfahrenen Therapeuten verwenden gezielte Massagegriffe und Techniken, um Muskelverspannungen zu lösen, die Durchblutung zu verbessern und Stress abzubauen
Weitere Massagen und Therapien
Hausbesuche
Unsere Praxis bietet Hausbesuche in näherem Radius zu unserem Standort an, um physiotherapeutische
Versorgung auch zu Hause gewährleisten zu können.
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf, und lassen Sie sich von uns beraten um endlich Ihre Schmerzen zu besiegen!